Der Sommer steht vor der Tür und das heisst damit auch endlich der langersehnte Urlaub. Sommer, Sonne, Meer oder Abenteuerurlaub – allein die Planung gibt einem schon das Gefühl im Urlaub zu sein.

Für Hundebesitzer stellt die Urlaubszeit leider immer auch eine Herausforderung dar. Urlaub mit Hund auf Balkonien oder zumindest in Deutschland oder ohne Hund am Meer? Den Vierbeiner lässt kein Hundebesitzer gerne zu Hause – ganz abgesehen davon dass das auch nicht gerade billig ist.

Hundepensionen und Hundesitter haben im Sommer aus diesem Grund Hochkonjunktur wobei die meisten Hundebesitzer viel lieber mit ihrem geliebten Vierbeiner Urlaub machen. Aber Reisen ins Ausland mit Hund – ist das nicht äusserst kompliziert und teuer?

Die kurze Antwort ist – nicht unbedingt. Aber es bedarf etwas Aufwand im Vorfeld, denn mit der richtigen Planung können Sie mit Ihrem Hund die ganze Welt bereisen.

Eine Weltreise mit Hund – das ist eine etwas andere Herausforderung als eine kurze Reisen zusammen innerhalb Deutschlands. Aber deswegen ist es noch lange nicht unmöglich – so lange Sie es gut planen und vorbereiten.

Planung einer Weltreise mit Hund

Zuallererst ein kleiner Tipp vorab: Generell ist auch eine längere Reise mit Ihrem Hund keine Hexerei, aber Sie müssen im Vorfeld unbedingt die einzelnen Einreisebestimmungen der verschiedenen Länder recherchieren. Wenn Sie das nicht tun, kann es schnell zu unschönen Überraschungen am Zoll bei der Einreise kommen.

Auf was Sie alles achten müssen

  • Pflichtimpfungen und andere Einreisebedingungen

Für jedes Land müssen Sie genau recherschieren welche Papiere Sie bzw. Ihr Hund benötigen, welche Impfungen vorgeschrieben sind und wie diese dokumentiert sein müssen. Wenn Sie hier einen Fehler machen, kann es passieren dass Ihr Hund in Zwangsquarantäne muss. Diese kann bis zu mehreren Wochen dauern und ist nicht nur traurig für Tier und Besitzer, sondern kann auch ein schnell ein grosses Loch in Ihre Reisekasse reissen.

Jedes Land gibt über sein Zollamt ausführlich Auskunft über die Regelungen und Vorschriften.

  • Mikrochip

Die meisten Länder verlangen inzwischen, dass jeder Hund einen Mikrochip hat. Das ist auf Reisen ohnehin sinnvoll, denn anhand des Chips kann jeder Tierarzt in jedem Land Ihren Hund identifizieren. Stellen Sie sicher, dass die Agentur bei der Ihre Chipnummer registriert ist eine Telefonnummer hat unter der Sie auch auf Reisen jederzeit zu erreichen sind.

  • EU Impfpass

Für Reisen in der EU brauchen Sie einen gültigen EU-Heimtierausweis. Das blaue Heft dient primär zur Überprüfung der Identität des Tieres und nur sekundär als Impfnachweis, deshalb ist es empfehlenswert auch weiterhin den gelben Impfausweis parat zu haben. Bei Reisen nach Grossbritannien ist eine zusätzliche Bandwurmimpfung erforderlich

  • Medikamente

Es ist empfehnleswert Ihre Reiseplanung mit Ihrem Tierarzt durchzusprechen, denn jede Reise stellt Ihren Hund vor Herausforderungen. Es ist sinnvoll eine auf Ihren Hund abgestimmte Notfallapotheke mitzunehmen. Dazu gehören auch Beruhigungsmittel für den Fall dass Sie einen Teil der Reise mit dem Schiff oder Flugzeug planen.

  • Transportmittel

Während Sie die Route festlegen müssen Sie immer daran denken, dass Sie Ihren Hund dabei haben. Am unkompliziertesten ist natürlich die Reise im eigenen PKW

  • PKW

Wenn Sie mit Ihrem Auto unterwegs sind können Sie problemlos alles Gepäck mitnehmen, Sie können jederzeit anhalten wenn Ihr Hund eine Pause braucht und der Hund ist in seiner gewohnten Umgebung. Eventuell ist eine Hundebox empfehlenswert, damit Ihr Hund sicher und bequem reist.

  • Flugzeug

Schwieriger wird es wenn Sie eine Strecke Ihrer Weltreise mit dem Flugzeug absolvieren möchten – was bei einer Weltreise kaum zu vermeiden ist. Es gibt leider keine generellen Regelungen was den Transport von Hunden in Flugzeugen betrifft. Jede Airline legt das individuell fest. Die meisten Airlines erlauben aber das Mitbringen von kleineren Hunden in einer Transportbox in die Kabine – grössere Hunde müssen meist in den Frachtraum.

  • Zug

Auch hier gibt es keine generelle Regelung. Wenn Sie daher eine Teilstrecke mit der Bahn planen sollten Sie sich vorher bei dem Betreiber nach den Vorschriften erkundigen. Vergessen Sie auch nicht nach dem Preis zu fragen. In Deutschland zum Beispiel können kleinere Hunde in einer Transportbox als Handgepäck mitgenommen werden während für grössere Hunde der halbe Fahrpreis gezahlt werden muss.

  • Schiffe und Fähren

Häufig ist es für Hunde (und Besitzer) weniger stressvoll mit einer Fähre überzusetzen statt einen Flug mit Hund zu überstehen. Die meisten Fähren sind auf Hunde eingestellt und bieten Tierkabinen und Dog-Parks an. Gerade in der Urlaubszeit sind die Tierkabinen meist schon früh ausgebucht, daher lohnt es sich diese rechtzeitig zu buchen. Die meisten Fähren haben eine Maulkorbpflicht.

  • Gepäck

Neben Ihrem eigenen Gepäck müssen Sie auch für Ihren Hund die richtigen Sachen packen. Am besten stellen Sie eine Packliste für Ihren Hund zusammen. Zu den Essentials gehören unbedingt eine Auswahl an Leinen, Halsbänder und Brustgeschirren. Unterwegs und gerade am Meer kann es rasch zu Ermüdungserscheinungen der Materialien kommen und je nach Land ist der nächste Tierladen nicht immer um die Ecke. Unverzichtbar ist auch ein Maulkorb da der häufig von Transportgesellschaften verlangt wird. Und natürlich alles was Ihr Hund für sein Wohlergehen braucht – Schlafplatz, Spielzeug etc.

  • Unterkünfte

Fast alle Ferienländer haben eine grosse Auswahl an hundefreundlichen Unterkünften. Meistens verlangen die Vermieter eine Kaution für den Fall dass ein Hund die Einrichtung beschädigt. Erkundigen Sie sich bei Reisen ans Meer auch nach den Regelungen für Hunde am Strand. Aber auch hier haben die meisten Ferienorte ausgedehnte Hundestrände.

Fazit

Eine Reise mit Hund ist ein unvergessliches und unvergleichliches Erlebnis – egal ob einmal um die Welt oder nur in den Sommerurlaub. Und die Planung ist auch nicht umfangreicher als für Ihren eigenen Urlaub. Und im Gegenzug für etwas Aufwand können Sie den Sommer mit Ihrem Hund geniessen statt ihn mit schlechtem Gewissen in einer Hundepension unterbringen zu müssen.

Bestseller Nr. 1
Pecute Hunde Reisetasche Große Hundetasche, Haustier Reisetasche mit 2 Aufbewahrungstaschen und 2 Hundenäpfe, Hundetragetasche Dog Travel Bag für Reisen, Camping oder Tagesausflüge, Grau 42*18*30 cm
  • 🐕【21,4 L Fassungsvermögen】Mit einer Größe von 42*30*18cm, wenn sie vollständig geöffnet ist (von der Fluggesellschaft zugelassen), bietet sie genügend Stauraum für alles, was Ihr Haustier braucht: 1 Wasserflaschentasche, 3 Netztaschen, 2 gefütterte Futtertaschen und 1 wasserdichte Reißverschlusstasche. Herausnehmbare Innenfächer sorgen für Ordnung bei Tierbedarf.
  • 🐕【Hochwertiges Material】Die Außenseite der Reisetasche ist aus 300D Oxford-Stoff, der kratzfest und langlebig ist; die Oberseite ist mit 2,5 mm Knorpel durchbohrt, um die Tasche stabiler zu machen; der Futtertasche ist aus wasserdichtem TPU; und die Innenseite der Futtermatte ist aus wasserdichtem PVC-Material.
  • 🐕【Einfach zu verwenden】Die Hundereisetasche ist faltbar und leicht zu verstauen. Die Futteraufbewahrung hat ein wasserdichtes Futter zur einfachen Reinigung. Die Außentaschen lassen sich öffnen und als Platzdeckchen verwenden. Im Lieferumfang enthalten sind 2 faltbare Silikonnäpfe mit 350 ml Fassungsvermögen, die leicht zu transportieren sind.
  • 🐕【3 Arten des Tragens】Es kann als Handtasche oder Umhängetasche verwendet werden und Sie können es auch an der Gepäckzugstange aufhängen.
  • 🐕【Ideal für den alltäglichen Gebrauch】Für alles, was Ihr Haustier braucht. Praktisch für Futter, Wasser, Leckerlis, Leine, Frisbee, Spielzeug und Erste-Hilfe-Set. Geeignete Anlässe: Reisen, Wandern, Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge.
Bestseller Nr. 3
Weltreise mit Hund
  • Peter, Ricarda (Autor)
Bestseller Nr. 4
Portabowl – Umweltfreundliche Faltbare 2-in-1-Hundenäpfe – hochwertige Reise-Hundenäpfe mit Reiseetui – leicht und kompakt – 100 % lebensmittelechtes Silikon, BPA-frei. Für kleine und große Hunde
  • Height-adjustable dog bowl and easy-to-remove bowls for cleaning with detachable stainless steel knobs.
  • Leichte und kompakte Hundenäpfe für innovative Platzersparnis auf langen Reisen, langen Spaziergängen und beim Camping.
  • Hochwertige Reißverschlüsse und Haken können an Rucksäcken, Geldbörsen, Hundekoffern und Hundeleinen befestigt werden.
  • Faltbare Reisenäpfe für Hunde sind aus FDA-geprüftem, lebensmittelechtem Silikon hergestellt, das völlig sicher, ungiftig, geschmacksneutral, weich und langlebig ist.
  • Inklusive Griff zum einfachen Tragen oder Aufhängen. Die Näpfe können im Handschuhfach oder darunter aufbewahrt werden.
Bestseller Nr. 6
Senzkon Faltbare wasserdichte Hundebett matratze, leicht zu reinigen, Rutschfester Boden, faltbar und zusammenrollbar, geeignet für Outdoor-Reisen und Camping, Auto, Hundekiste, Sofa, Boden90*60cm
  • Faltbares Design: Diese Hundematratze ist nicht nur für den Innenbereich konzipiert, sie ist mit 2 Nylonschnallen faltbar, kann beim Wandern oder Klettern oder anderen Außenaktivitäten am Rucksack aufgehängt werden. Entfaltete Dimension: 90cm X 60cm X 5cm, geeignet für die meisten mittelgroßen oder großen Hunde. Nach dem Falten: 30cm X 16cm X 16cm, sehr einfach zu tragen.
  • Wasserabweisend & langlebig: Hergestellt aus 1200D Oxford-Material und hat PU wasserdicht paint-coat.Durable genug und keine Notwendigkeit, sich Sorgen zu machen, nass zu werden. Auch, keine Notwendigkeit, so viel Zeit auf die Reinigung zu verschwenden, da dieses Hundebett Haare widersteht; Sie müssen nur ein feuchtes Tuch oder eine Bürste verwenden, um es zu reinigen.
  • Anpassungsfähige Einsatzszenarien: Perfekt für Hunde, Katzen, Kaninchen oder andere Tiere und eine einfache rechteckige Form kann in Kisten, Träger, Haustier Häuser, erhöhte Hundebett oder außerhalb activties ruhen verwendet werden. Der Hauptgrund, dieses Hundebett zu empfehlen, ist, dass es faltbar und leicht ist, sehr einfach zu transportieren. Wenn Sie nach einer Hundematratze für die Verwendung im Freien suchen, ist dies die beste Wahl.
  • Anti-Rutsch: Wir fügen Dotted Anti-Rutsch-Stoff auf der Unterseite, nicht leicht zu verschieben, wenn Hunde darauf schlafen wollen.
  • 100% RISIKOFREIER KAUF: Wir sind so zuversichtlich, dass Sie Ihr Senzkon Outdoor-Hundebett lieben werden, dass wir Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht ohne Fragen und eine lebenslange Herstellergarantie anbieten, falls Sie Probleme haben. Bestellen Sie jetzt, ohne Risiko!
Bestseller Nr. 8
Nepfaivy Trinkflasche Wasserflasche Hunde für Unterwegs - 350ml Auslaufsichere Hundetrinkflasche mit Faltbarem Trinkfutterautomat, Tragbare Hundewasserflasche für Kleine Hunde zum Wandern und Reisen
  • 🐶TRAGBARE TRINKFLASCHE FÜR HUNDE UNTERWEGS: Unsere faltbare Trinkflasche Hunde für unterwegs sind platzsparender als nicht faltbare Hundetrinkflasche bei gleicher Kapazität. Sie passt problemlos in Rucksäcke, Gassitaschen etc. oder direkt hängt an Ihre Hand, damit kann Ihr Hund unterwegs jederzeit einen frischen Schluck Wasser bekommen. Für unterwegs, lange Autofahrten und beim Wandern findet diese Trinkflasche für Hunde ihren Einsatz.
  • 🐶AUSLAUFSICHERE TRINKFLASCHE FÜR HUNDE UNTERWEGS: An Hals und Falten der Hundetrinkflasche sind die Silikondichtungen speziell ausgearbeitet, um die gesamte Hundetrinkflasche für unterwegs sehr leckdicht zu machen. Außerdem wird der Dosierknopf im zusammengeklappten Zustand bedeckt, dadurch bleibt die Trinkfläche der Hundetrinkflasche immer sauber und zugleich verhindert, dass der Knopf berührt wird und versehentlich Wasser austritt.
  • 🐶HOCHWERTIGE TRINKFLASCHE FÜR HUNDE UNTERWEGS: Die aus PET- und ABS-Kunststoff hergestellte Hundetrinkflasche ist BPA-frei und robust, sehr langlebig und auch gesundheitlich unbedenklich für Ihre Hunde. Die 350ml Hundetrinkflasche ist ideal für kleine Hunde unterwegs. Die Reinigung ist sehr einfach, einfach mit Wasser abspülen. Hinweis: 1. NICHT Maschinenwaschbar (Geschirrspüler). 2. Bitte KEIN heißes Wasser über 60°C verwenden.
  • 🐶EINFACH ZU VERWENDEN: Durch einfachen Knopfdruck läuft das Wasser aus der Hundetrinkflasche in das Klappnapf. Der Wasserfluss ist nicht sehr schnell, können Sie präzise so viel Wasser ausgegeben werden, wie ihres geliebte Haustier gerade zum Durstlöschen benötigt. Wenn Ihre Hunde nicht alles leer getrunken haben, läuft das Wasser auf dem selben Weg wieder zurück in die Hundetrinkflasche. Nach Gebrauch einfach wieder zuklappen und verstauen.
  • 🐶HERVORRAGENDER KUNDENDIENST: Unsere Trinkflasche für Hunde ist perfekt für unterwegs, Freien, kurze Reise und Spaziergängen an warmen Tagen. Ein "Must have" im Rucksack für ihren Vierbeiner darf diese Trinkflasche Hunde für unterwegs nicht fehlen. Wenn Sie Fragen zu unserer Hundetrinkflasche haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine zufriedenstellende Lösung anbieten.